"Wenn er nichts ändert, fliegt er nach Pau": Bayrou, ein "verrückter Steuereintreiber" für Jacobelli, der eine Auflösung will

Der Rassemblement National ist nach den Ankündigungen von François Bayrou zum Haushalt 2026 sehr verärgert. Der Rassemblement National droht dem Premierminister bereits zu Beginn des Schuljahres mit einem Misstrauensvotum, während der Haushalt den Parlamentariern zur Abstimmung vorgelegt werden soll.
„Wenn er von seinen Vorschlägen nicht ein einziges Mal abweicht, wird François Bayrou mit dem ersten Flugzeug zurück nach Pau fliegen“, sagte RN-Sprecher Laurent Jacobelli am Mittwoch auf RMC . „Er verspricht uns Tränen und Blut, Steuerdruck und will die Franzosen ausnehmen, um ein Defizit auszugleichen, das durch das Missmanagement unserer Politiker in den letzten 50 Jahren entstanden ist und sich mit dem Amtsantritt von Emmanuel Macron noch weiter beschleunigt.“
„Und François Bayrou wendet sich an die Opfer des Systems, die Rentner, die Arbeitslosen, die Beamten: Es ist faul und schwach“, fügt der sehr wütende Abgeordnete gegenüber RMC Story hinzu.
„Wenn wir den Rentnern die Kaufkraft nehmen und den arbeitenden Menschen sagen, dass wir sie besteuern werden, dann kommt die Wirtschaft nicht mehr voran. François Bayrou ist in den fiskalischen Radikalismus verfallen, er ist zu einem verrückten Steuereintreiber geworden“, fährt Laurent Jacobelli fort.

Und der Rassemblement National hätte die Lösung, um Frankreich aus seiner schwierigen Wirtschaftslage zu holen: „Wir müssen die Fehlausgaben beseitigen, bevor wir nach zusätzlichen Steuereinnahmen suchen.“
Diese schlechten Ausgaben betreffen die Einwanderung und die Europäische Union: „Die überwältigende Einwanderung verursacht Kosten in Höhe von 3,4 Prozent des BIP. Wir müssen aufhören, massiv zum europäischen Haushalt beizutragen, und wir müssen auch schlechte Agenturen zur Strecke bringen.“ Marine Le Pen, Vorsitzende der RN, erwähnt in ihrem Beitrag zu X auch die außer Kontrolle geratenen Subventionen für unbeständige Energie.
Unter diesen Bedingungen steht der Regierung Zensur bevor. Es sei denn, sie hört auf den Rassemblement National: „Unser Ziel ist nicht Rache an François Bayrou, sondern der Schutz des französischen Volkes. Wenn er auf unsere Worte hört, wird es keinen Kaufkraftverlust und keine zusätzlichen Steuern geben …“, betont der Abgeordnete.
„Wir müssen versuchen, ihn zu überzeugen, und wenn er nicht überzeugt ist, müssen wir ihn tadeln und Frankreich eine Mehrheit verschaffen. François Bayrou wird vom Präsidenten der Republik nicht unterstützt und verfügt nicht über eine Mehrheit. Wir müssen die Nationalversammlung auflösen“, forderte Laurent Jacobelli .
RMC